archivnr:
is_ensemble:
bildthema_sortierung: Geißelung Christi
bildthema: Geißelung Christi
material_technik: Temperamalerei-Holz
ensemble: Votivbild des Propstes Johannes IV. Bernhard von Nußdorf
literatur: Kat. Herzogenburg: S. 58
provenienz: Herzogenburg
institution: Stiftsgalerie
post:
motivtypus:
bundesland:
staat:
objektgruppe:
standort:
masze: 97x79
technik: Temperamalerei
objektart: Tafelbild (Einrichtung/Innenausstattung)
enstehungsort: Niederösterreich
material: Holz
objekt: Votivbild
geo_standort: Stiftsgalerie Herzogenburg Niederösterreich Österreich 1: Herzogenburg Niederösterreich Österreich 2: Niederösterreich Österreich 3: Österreich
geo_location:
dianr_primary: 7001281
beschreibung_person_stand: Gerichtsknecht 1: Scherge
beschreibung_kleidung_farbe: braun 1: weiß 2: gelb 3: rot 4: schwarz
beschreibung_handlung_name: geißeln
beschreibung_person_sex: m
beschreibung_kleidung_name: Lendentuch 1: Hemd 2: Melonenhaube 3: Haarhaube 4: Kragen 5: Wams 6: Schecke 7: Beinling
beschreibung_kleidung_material: Pelz
beschreibung_person_sname: Christus
beschreibung_kleidung_form: gestreift
beschreibung_körper_1_name: Bart
beschreibung_materielle_objekte_name: Geißel 1: Rute 2: Strick 3: Geißelsäule
beschreibung_ort_name: Innenraum
thesaurus_description: geißeln Rechtsprechung | Strafvollzug Handlungen 1: Rechtsprechung | Strafvollzug Handlungen 2: Handlungen 3: Scherge Rechtsprechung profan Stand/Lebensalter 4: Rechtsprechung profan Stand/Lebensalter 5: profan Stand/Lebensalter 6: Stand/Lebensalter 7: Gerichtsknecht Rechtsprechung profan Stand/Lebensalter 8: Bart Körper - Barttracht Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 9: Körper - Barttracht Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 10: Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 11: Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 12: Rute Folter und Strafvollzug Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 13: Folter und Strafvollzug Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 14: Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 15: gelb Farben 16: Farben 17: Schecke Kleidung - Obergewand Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 18: Kleidung - Obergewand Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 19: Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 20: braun Farben 21: Pelz Pelze tierische Materialien Materialien 22: Pelze tierische Materialien Materialien 23: tierische Materialien Materialien 24: Materialien 25: Kragen Kleidung - Kleidteil Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 26: Kleidung - Kleidteil Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 27: Beinling Kleidung - Beinbekleidung Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 28: Kleidung - Beinbekleidung Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 29: Christus Subjektnamen 30: Subjektnamen 31: weiß Farben 32: Lendentuch Kleidung - Untergewand Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 33: Kleidung - Untergewand Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 34: Strick Gerät - Diverses Geräte Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 35: Gerät - Diverses Geräte Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 36: Geräte Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 37: schwarz Farben 38: gestreift Formen 39: Formen 40: Melonenhaube Kleidung - Kopfbedeckung Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 41: Kleidung - Kopfbedeckung Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 42: Haarhaube Kleidung - Kopfbedeckung Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 43: rot Farben 44: Geißel Folter und Strafvollzug Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 45: Wams Kleidung - Obergewand Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 46: Hemd Kleidung - Untergewand Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 47: Geißelsäule Folter und Strafvollzug Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 48: Innenraum Orte 49: Orte