archivnr:
is_ensemble:
bildthema_sortierung: Heimkehr des verlorenen Sohnes
bildthema: Heimkehr des verlorenen Sohnes
fol: fol. 8v
material_technik: Federzeichnung koloriert
ensemble: Biblia pauperum, Wien, ÖNB, cod. 1198
invnr: cod. 1198
literatur: Fingernagel, Andreas; Roland, Martin, Mitteleuropäische Schulen I (ca. 1250-1350), Wien 1997, Textband S. 261-264.
institution: Österreichische Nationalbibliothek
post:
bundesland:
staat:
objektgruppe:
standort:
technik: Federzeichnung koloriert
objektart: Illustrationszyklus Typologie
enstehungsort: Wien
form: Miniatur
objekt: Miniatur
geo_standort: cod. 1198 Österreichische Nationalbibliothek Wien Wien Österreich 1: Österreichische Nationalbibliothek Wien Wien Österreich 2: Wien Wien Österreich 3: Wien Österreich 4: Österreich
geo_location:
dianr_primary: 3005465
beschreibung_originalzitat_text: PAT (ER) PECCAVI I (N) CELU (M) CORA (M) TE 1: FILIUS 2: MATER 3: PATER
beschreibung_handlung_name: umarmen
beschreibung_person_sex: w 1: m
beschreibung_körper_1_form: halblang 1: zurückgenommen 2: gelockt 3: lang 4: geteilt
beschreibung_person_gestus: Arme gekreuzt 1: Umarmungsgestus 2: Demutsgestus
beschreibung_kleidung_name: Kapuze 1: Gürtel 2: Spange 3: Rock 4: Heuke 5: Schnalle 6: Tasselmantel 7: Gebende 8: Schuh 9: Agraffe
beschreibung_kleidung_form: gegürtet 1: blütenförmig 2: wadenlang 3: gerüscht
beschreibung_körper_1_name: Haartracht 1: Vollbart
beschreibung_materielle_objekte_name: Inschrift
thesaurus_description: umarmen Kommunikation Handlungen 1: Kommunikation Handlungen 2: Handlungen 3: lang Formen 4: Formen 5: gelockt Formen 6: zurückgenommen Formen 7: Haartracht Körper - Haartracht Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 8: Körper - Haartracht Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 9: Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 10: Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 11: gerüscht Formen 12: Gebende Kleidung - Kopfbedeckung Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 13: Kleidung - Kopfbedeckung Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 14: Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 15: Tasselmantel Kleidung - Obergewand Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 16: Kleidung - Obergewand Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 17: blütenförmig Formen 18: Agraffe Kleidung - Schmuck Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 19: Kleidung - Schmuck Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 20: Kapuze Kleidung - Kopfbedeckung Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 21: gegürtet Formen 22: Rock Kleidung - Obergewand Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 23: Schuh Kleidung - Fuß- und Handbekleidung Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 24: Kleidung - Fuß- und Handbekleidung Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 25: Umarmungsgestus Kommunikation Gestik/Haltung 26: Kommunikation Gestik/Haltung 27: Gestik/Haltung 28: geteilt Formen 29: Vollbart Körper - Barttracht Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 30: Körper - Barttracht Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 31: Heuke Kleidung - Obergewand Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 32: Demutsgestus Rituale-Zeremoniell-Frömmigkeit Gestik/Haltung 33: Rituale-Zeremoniell-Frömmigkeit Gestik/Haltung 34: Arme gekreuzt Körperhaltung Gestik/Haltung 35: Körperhaltung Gestik/Haltung 36: halblang Formen 37: wadenlang Formen 38: Gürtel Kleidung - Accessoires Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 39: Kleidung - Accessoires Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 40: Schnalle Kleidung - Kleidverschluss Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 41: Kleidung - Kleidverschluss Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 42: Spange Kleidung - Kleidverschluss Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 43: Inschrift Schrift Schrift(lichkeit) Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 44: Schrift Schrift(lichkeit) Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 45: Schrift(lichkeit) Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 46: Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc.