archivnr:
is_ensemble:
bildthema_sortierung: Kruzifixus;Wappen
bildthema: Kruzifixus 1: Wappen
material_technik: Relief-Bronze
ensemble: Epitaph des Pfarrers Ulrich Miller
institution: Kath. Pfarrkirche St. Andreas
post:
bundesland:
staat:
objektgruppe:
standort:
masze: 41x54
technik: Relief
objektart: Epitaph
material: Bronze
objekt: Epitaph
geo_standort: Kath. Pfarrkirche St. Andreas Babenhausen Bayern Deutschland 1: Babenhausen Bayern Deutschland 2: Bayern Deutschland 3: Deutschland
geo_location:
dianr_primary: 7017522
beschreibung_person_stand: Putto 1: Pfarrer 2: Gekreuzigter
beschreibung_originalzitat_text: PFARER ALHIE GEWESEN 1: ANNO DOMI 1587 DEN 17 TAG ... STARB DER ERWIRDIG HER ULRICH MILLER DEM GOTGNEDIG SEIN WELLE AMEN 2: INRI
beschreibung_person_gestus: kniend 1: Zeigegestus 2: betend
beschreibung_person_sex: e 1: m
beschreibung_körper_1_form: kurz 1: halblang 2: gelockt 3: gewellt
beschreibung_kleidung_name: Lendentuch 1: Superpelliceum 2: Stola 3: Zugalbe
beschreibung_sonstiges_name: Wappen 1: Kreuz 2: Dornenkrone 3: Engelskopf 4: Kreuzestitulus
beschreibung_materielle_objekte_form: abgekürzt 1: lateinisch
beschreibung_person_sname: Ulrich Miller 1: Christus
beschreibung_körper_1_name: Haartracht 1: Knochen 2: Vollbart 3: Totenkopf
beschreibung_materielle_objekte_name: Buch 1: Inschrift 2: Betschnur
beschreibung_ort_name: Stadt
thesaurus_description: betend Rituale-Zeremoniell-Frömmigkeit Gestik/Haltung 1: Rituale-Zeremoniell-Frömmigkeit Gestik/Haltung 2: Gestik/Haltung 3: kniend Körperhaltung Gestik/Haltung 4: Körperhaltung Gestik/Haltung 5: Ulrich Miller Subjektnamen 6: Subjektnamen 7: Pfarrer Weltkirche sakral Stand/Lebensalter 8: Weltkirche sakral Stand/Lebensalter 9: sakral Stand/Lebensalter 10: Stand/Lebensalter 11: kurz Formen 12: Formen 13: gelockt Formen 14: Haartracht Körper - Haartracht Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 15: Körper - Haartracht Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 16: Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 17: Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 18: Betschnur Gerät - sakral Geräte Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 19: Gerät - sakral Geräte Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 20: Geräte Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 21: Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 22: Superpelliceum Kleidung - liturgisch Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 23: Kleidung - liturgisch Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 24: Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 25: Stola Kleidung - liturgisch Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 26: Christus Subjektnamen 27: Gekreuzigter Rechtsprechung profan Stand/Lebensalter 28: Rechtsprechung profan Stand/Lebensalter 29: profan Stand/Lebensalter 30: halblang Formen 31: Vollbart Körper - Barttracht Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 32: Körper - Barttracht Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 33: Dornenkrone Symbol und Zeichen - Diverses Symbol und Zeichen Sonstiges Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 34: Symbol und Zeichen - Diverses Symbol und Zeichen Sonstiges Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 35: Symbol und Zeichen Sonstiges Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 36: Sonstiges Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 37: Lendentuch Kleidung - Untergewand Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 38: Kleidung - Untergewand Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 39: Zeigegestus Kommunikation Gestik/Haltung 40: Kommunikation Gestik/Haltung 41: Putto fiktional Stand/Lebensalter 42: fiktional Stand/Lebensalter 43: gewellt Formen 44: Wappen Symbol und Zeichen - Herrschaftssymbol Symbol und Zeichen Sonstiges Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 45: Symbol und Zeichen - Herrschaftssymbol Symbol und Zeichen Sonstiges Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 46: Zugalbe Kleidung - liturgisch Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 47: Kreuz Symbol und Zeichen - sakral Symbol und Zeichen Sonstiges Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 48: Symbol und Zeichen - sakral Symbol und Zeichen Sonstiges Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 49: Kreuzestitulus Symbol und Zeichen - sakral Symbol und Zeichen Sonstiges Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 50: lateinisch Formen 51: abgekürzt Formen 52: Inschrift Schrift Schrift(lichkeit) Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 53: Schrift Schrift(lichkeit) Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 54: Schrift(lichkeit) Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 55: Buch Schriftstück Schrift(lichkeit) Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 56: Schriftstück Schrift(lichkeit) Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 57: Totenkopf Körper - Kopf Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 58: Körper - Kopf Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 59: Knochen Körper - Skelett Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 60: Körper - Skelett Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 61: Engelskopf übernatürliche/mythologische Wesen Sonstiges Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 62: übernatürliche/mythologische Wesen Sonstiges Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 63: Stadt Orte 64: Orte