archivnr:
is_ensemble:
bildthema_sortierung: Pelikan nährt seine Jungen mit eigenem Blut;Physiologus-Szene
bildthema: Pelikan nährt seine Jungen mit eigenem Blut 1: Physiologus-Szene
material_technik: Metallware 1: Treibarbeit
invnr: IN 311 (L84)
provenienz: Merkersdorf
institution: Dom- und Diözesanmuseum
post:
bundesland:
staat:
objektgruppe:
standort:
masze: Dm 46
technik: Metallware 1: Treibarbeit
objektart: Taufschüssel
material: Metall
objekt: Taufschüssel
geo_standort: IN 311 (L84) Dom- und Diözesanmuseum Wien Wien Österreich 1: Dom- und Diözesanmuseum Wien Wien Österreich 2: Wien Wien Österreich 3: Wien Österreich 4: Österreich
geo_location:
dianr_primary: 3001473
beschreibung_originalzitat_text: WART GELUK ALS ZEITEN 1: DAS WORT GOCZ PLEIBT EWIG
beschreibung_materielle_objekte_form: getrieben 1: rund
beschreibung_tiere_name: Pelikan
beschreibung_materielle_objekte_name: Inschrift 1: Taufschüssel
beschreibung_tiere_form: getrieben
thesaurus_description: getrieben Formen 1: Formen 2: rund Formen 3: Taufschüssel Gefäß - sakral Gefäße Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 4: Gefäß - sakral Gefäße Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 5: Gefäße Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 6: Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 7: Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 8: Pelikan Tiere - Vögel Tiere Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 9: Tiere - Vögel Tiere Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 10: Tiere Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 11: Inschrift Schrift Schrift(lichkeit) Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 12: Schrift Schrift(lichkeit) Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 13: Schrift(lichkeit) Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc.