archivnr:
is_ensemble:
bildthema_sortierung: Hl. Matthäus
bildthema: Hl. Matthäus
material_technik: Federzeichnung-Papier
ensemble: Seitenstettener Apostelfolge
literatur: Noll, Thomas, Albrecht Altdorfer in seiner Zeit. Religiöse und profane Themen in der Kunst um 1500, München-Berlin 2004, S. 273-280 1: Brunner, Karl (Red.), Kunst und Mönchtum an der Wiege Österreichs (Ausst.Kat.), Wien 1988, S. 222ff. 2: Albrecht Altdorfer. Zeichnungen, Deckfarbenmalerei, Druckgraphik (Ausst.Kat.), Berlin 1988, S. 198
provenienz: Klebeband durch Leopold Joseph Schaukegl, Stadtsyndicus in Wels, 1765 dem Kloster Seitenstetten geschenkt
institution: Benediktinerstift-Graphische Sammlung
post:
post_flags: ?
bundesland:
staat:
standort:
masze: 12,8x9
technik: Federzeichnung
objektart: Folge (Schriftkultur Ausstattung, Graphik, Illustration)
enstehungsort: Regensburg
ante_flags: ?
material: Papier
objekt: Folge
kuenstler: Altdorfer Albrecht (kurz vor 1480-1538)
geo_standort: Benediktinerstift-Graphische Sammlung Seitenstetten Niederösterreich Österreich 1: Seitenstetten Niederösterreich Österreich 2: Niederösterreich Österreich 3: Österreich
geo_location:
dianr_primary: DA002220
beschreibung_person_stand: Hl. 1: Apostel
beschreibung_person_gestus: Mahngestus
beschreibung_person_sex: m
beschreibung_körper_1_form: kurz
beschreibung_kleidung_name: Pilgerhut 1: Kapuze 2: Rock 3: Mantel
beschreibung_person_sname: Hl. Matthäus
beschreibung_körper_1_name: Haartracht 1: barfuß
beschreibung_materielle_objekte_name: H 1: Zählbrett
thesaurus_description: Mahngestus Kommunikation Gestik/Haltung 1: Kommunikation Gestik/Haltung 2: Gestik/Haltung 3: Hl. Matthäus Subjektnamen 4: Subjektnamen 5: Hl. himmlische Kirche sakral Stand/Lebensalter 6: himmlische Kirche sakral Stand/Lebensalter 7: sakral Stand/Lebensalter 8: Stand/Lebensalter 9: Apostel himmlische Kirche sakral Stand/Lebensalter 10: kurz Formen 11: Formen 12: Haartracht Körper - Haartracht Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 13: Körper - Haartracht Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 14: Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 15: Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 16: Zählbrett Gerät - amtlich Geräte Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 17: Gerät - amtlich Geräte Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 18: Geräte Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 19: Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 20: H Symbol und Zeichen - sakral Symbol und Zeichen Sonstiges Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 21: Symbol und Zeichen - sakral Symbol und Zeichen Sonstiges Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 22: Symbol und Zeichen Sonstiges Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 23: Sonstiges Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 24: Pilgerhut Kleidung - Kopfbedeckung Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 25: Kleidung - Kopfbedeckung Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 26: Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 27: Mantel Kleidung - Obergewand Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 28: Kleidung - Obergewand Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 29: Kapuze Kleidung - Kopfbedeckung Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 30: Rock Kleidung - Obergewand Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 31: barfuß Körper - Zustand Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 32: Körper - Zustand Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc.