archivnr:
is_ensemble:
ensemble_parts: 016645g 1: 016645h 2: 016645j 3: 016645k 4: 016645l
bildthema_sortierung: Hahn;Nymphe;Fischmensch;Kampf;Fischmensch;Luderziehen;Spiel;Spiel;Hahnenkampf;Tritonen stören die Nymphe;Tritonenkampf
bildthema: Hahn 1: Nymphe 2: Fischmensch 3: Kampf 4: Fischmensch 5: Luderziehen 6: Spiel 7: Spiel
bildthema_flags: 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: ?
material_technik: Gussarbeit-Bronze 1: Gussarbeit-Bronze 2: Plattnerarbeit-Bronze 3: Gussarbeit-Bronze 4: Plattnerarbeit-Bronze 5: Gussarbeit-Bronze 6: Plattnerarbeit-Bronze 7: Gussarbeit-Bronze 8: Plattnerarbeit-Bronze 9: Gussarbeit-Bronze 10: Plattnerarbeit-Bronze
ensemble: Wallfahrtsbrunnen 1: Wallfahrtsbrunnen 2: Wallfahrtsbrunnen 3: Wallfahrtsbrunnen 4: Wallfahrtsbrunnen 5: Wallfahrtsbrunnen
literatur: Norbert Loidol, Renaissance in Oberösterreich. Weitra 2010, 214f. 1: Jörg Oberhaidacher, Der Pilgerbrunnen von St. Wolfgang, in: ÖZKD 43 (1989), H. 1-2, 6-25 2: Norbert Loidol, Renaissance in Oberösterreich. Weitra 2010, 214f. 3: Jörg Oberhaidacher, Der Pilgerbrunnen von St. Wolfgang, in: ÖZKD 43 (1989), H. 1-2, 6-25 4: Norbert Loidol, Renaissance in Oberösterreich. Weitra 2010, 214f. 5: Jörg Oberhaidacher, Der Pilgerbrunnen von St. Wolfgang, in: ÖZKD 43 (1989), H. 1-2, 6-25 6: Norbert Loidol, Renaissance in Oberösterreich. Weitra 2010, 214f. 7: Jörg Oberhaidacher, Der Pilgerbrunnen von St. Wolfgang, in: ÖZKD 43 (1989), H. 1-2, 6-25 8: Norbert Loidol, Renaissance in Oberösterreich. Weitra 2010, 214f. 9: Jörg Oberhaidacher, Der Pilgerbrunnen von St. Wolfgang, in: ÖZKD 43 (1989), H. 1-2, 6-25 10: Norbert Loidol, Renaissance in Oberösterreich. Weitra 2010, 214f. 11: Jörg Oberhaidacher, Der Pilgerbrunnen von St. Wolfgang, in: ÖZKD 43 (1989), H. 1-2, 6-25
ensemblebezeichnung: Wallfahrtsbrunnen in St. Wolfgang, Sockel
provenienz: St. Wolfgang 1: St. Wolfgang 2: St. Wolfgang 3: St. Wolfgang 4: St. Wolfgang 5: St. Wolfgang
post:
bundesland:
staat:
objektgruppe:
standort:
technik: Gussarbeit 1: Gussarbeit 2: Plattnerarbeit 3: Gussarbeit 4: Plattnerarbeit 5: Gussarbeit 6: Plattnerarbeit 7: Gussarbeit 8: Plattnerarbeit 9: Gussarbeit 10: Plattnerarbeit
objektart: Brunnen 1: Brunnen 2: Brunnen 3: Brunnen 4: Brunnen 5: Brunnen
enstehungsort: Passau 1: Passau 2: Passau 3: Passau 4: Passau 5: Passau
material: Bronze 1: Bronze 2: Bronze 3: Bronze 4: Bronze 5: Bronze
objekt: Brunnen
ensemblenr:
kuenstler: Rännacher Lienhart (bis 1518 nachweisbar) 1: Mülich Peter 2: Rännacher Lienhart (bis 1518 nachweisbar) 3: Mülich Peter 4: Rännacher Lienhart (bis 1518 nachweisbar) 5: Mülich Peter 6: Rännacher Lienhart (bis 1518 nachweisbar) 7: Mülich Peter 8: Rännacher Lienhart (bis 1518 nachweisbar) 9: Mülich Peter 10: Rännacher Lienhart (bis 1518 nachweisbar) 11: Mülich Peter
geo_standort: St. Wolfgang Oberösterreich Österreich 1: Oberösterreich Österreich 2: Österreich
geo_location:
dianr_primary: 7017997
beschreibung_person_gestus: Schalmei spielend 1: gebückt 2: liegend 3: musizierend 4: kämpfend 5: Platerspiel spielend 6: schlafend 7: kriechend
beschreibung_person_sex: f 1: m k 2: w f 3: m
beschreibung_tiere_name: Schnabel 1: Zahn-Tier 2: Gefieder 3: Kralle 4: Fischschwanz 5: Flosse 6: Vogelfuß 7: Hahnenkamm 8: Flügel-Tier 9: Schuppe 10: Schwanzfeder 11: Tierkinnbacken 12: Eselskinnbacken 13: Hahn 14: Hautlappen
beschreibung_person_sname: Amor
beschreibung_körper_1_name: Haartracht 1: nackt 2: bartlos 3: Vollbart
beschreibung_materielle_objekte_name: Tuch 1: Schalmei 2: Griff 3: Stab 4: Brunnen 5: Platerspiel 6: Stangenwaffe 7: Blasinstrument 8: Schild 9: Schildbuckel 10: Stirnband 11: Schnur 12: Daube 13: Fass 14: Knüppel
beschreibung_person_stand: Fabelwesen 1: Triton 2: Nymphe
beschreibung_pflanzen_form: lanzettförmig
beschreibung_körper_1_form: kurz 1: gescheitelt 2: gelockt 3: lang
beschreibung_handlung_name: kämpfen
beschreibung_kleidung_name: Turbanhaube 1: Hut 2: Kopfbedeckung
beschreibung_materielle_objekte_form: wehend 1: gewickelt 2: gedreht 3: gewölbt 4: spitz 5: dornartig
beschreibung_pflanzen_name: Strauch 1: Blatt 2: Blüte 3: Baum 4: Pflanze
beschreibung_kleidung_form: spitz
thesaurus_description: Hahn Tiere - Vögel Tiere Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 1: Tiere - Vögel Tiere Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 2: Tiere Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 3: Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 4: Hahnenkamm Tiere - Vögel Tiere Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 5: Schnabel Tiere - Vögel Tiere Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 6: Hautlappen Tiere - Vögel Tiere Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 7: Gefieder Tiere - Vögel Tiere Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 8: Flügel-Tier Tiere - Teile Tiere Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 9: Tiere - Teile Tiere Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 10: Schwanzfeder Tiere - Vögel Tiere Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 11: Vogelfuß Tiere - Vögel Tiere Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 12: Kralle Tiere - Teile Tiere Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 13: liegend Körperhaltung Gestik/Haltung 14: Körperhaltung Gestik/Haltung 15: Gestik/Haltung 16: schlafend Lebenserhaltung-Körperpflege-Krankheit Gestik/Haltung 17: Lebenserhaltung-Körperpflege-Krankheit Gestik/Haltung 18: Nymphe fiktional Stand/Lebensalter 19: fiktional Stand/Lebensalter 20: Stand/Lebensalter 21: lang Formen 22: Formen 23: Haartracht Körper - Haartracht Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 24: Körper - Haartracht Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 25: Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 26: nackt Körper - Zustand Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 27: Körper - Zustand Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 28: Platerspiel spielend Spiel-Sport-Jagd-Unterhaltung Gestik/Haltung 29: Spiel-Sport-Jagd-Unterhaltung Gestik/Haltung 30: musizierend Spiel-Sport-Jagd-Unterhaltung Gestik/Haltung 31: Triton fiktional Stand/Lebensalter 32: Fabelwesen fiktional Stand/Lebensalter 33: kurz Formen 34: gelockt Formen 35: Blasinstrument Musikinstrumente Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 36: Musikinstrumente Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 37: Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 38: Platerspiel Musikinstrumente Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 39: Fischschwanz Tiere - Fische Tiere Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 40: Tiere - Fische Tiere Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 41: Schuppe Tiere - Teile Tiere Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 42: Schalmei spielend Spiel-Sport-Jagd-Unterhaltung Gestik/Haltung 43: Schalmei Musikinstrumente Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 44: Kopfbedeckung Kleidung - Kopfbedeckung Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 45: Kleidung - Kopfbedeckung Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 46: Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 47: Fass Gefäß - Fass | Eimer Gefäße Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 48: Gefäß - Fass | Eimer Gefäße Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 49: Gefäße Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 50: Brunnen Gebäude öffentlich Gebäude und Denkmäler Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 51: Gebäude öffentlich Gebäude und Denkmäler Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 52: Gebäude und Denkmäler Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 53: Baum Pflanzenwelt - Baum Pflanzenwelt Pflanzen Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 54: Pflanzenwelt - Baum Pflanzenwelt Pflanzen Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 55: Pflanzenwelt Pflanzen Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 56: Pflanzen Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 57: Pflanze Pflanzenwelt - Diverses Pflanzenwelt Pflanzen Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 58: Pflanzenwelt - Diverses Pflanzenwelt Pflanzen Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 59: Blüte Pflanzenwelt - Blütenpflanze Pflanzenwelt Pflanzen Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 60: Pflanzenwelt - Blütenpflanze Pflanzenwelt Pflanzen Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 61: Griff Gerät - Diverses Geräte Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 62: Gerät - Diverses Geräte Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 63: Geräte Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 64: Daube Gefäß - Teil Gefäße Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 65: Gefäß - Teil Gefäße Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 66: Strauch Pflanzenwelt - Strauch Pflanzenwelt Pflanzen Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 67: Pflanzenwelt - Strauch Pflanzenwelt Pflanzen Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 68: lanzettförmig Formen 69: Blatt Pflanzenwelt - Diverses Pflanzenwelt Pflanzen Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 70: kämpfen Konfrontation Handlungen 71: Konfrontation Handlungen 72: Handlungen 73: kämpfend Aggression Gestik/Haltung 74: Aggression Gestik/Haltung 75: Vollbart Körper - Barttracht Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 76: Körper - Barttracht Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 77: Tierkinnbacken Tiere - Teile Tiere Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 78: Eselskinnbacken Waffen s.a. Folter und Strafvollzug Rüstung und Waffen Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 79: Waffen s.a. Folter und Strafvollzug Rüstung und Waffen Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 80: Rüstung und Waffen Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 81: Zahn-Tier Tiere - Teile Tiere Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 82: gewölbt Formen 83: Schild Waffen s.a. Folter und Strafvollzug Rüstung und Waffen Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 84: spitz Formen 85: dornartig Formen 86: Schildbuckel Waffen s.a. Folter und Strafvollzug Rüstung und Waffen Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 87: gedreht Formen 88: gewickelt Formen 89: wehend Formen 90: Tuch Textilien - Diverses Textilien Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 91: Textilien - Diverses Textilien Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 92: Textilien Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 93: Stirnband Kleidung - Kopfbedeckung Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 94: bartlos Körper - Barttracht Körper Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 95: Flosse Tiere - Fische Tiere Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 96: Stangenwaffe Waffen s.a. Folter und Strafvollzug Rüstung und Waffen Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 97: Hut Kleidung - Kopfbedeckung Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 98: Turbanhaube Kleidung - Kopfbedeckung Kleidung Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 99: gebückt Körperhaltung Gestik/Haltung 100: kriechend Bewegung Gestik/Haltung 101: Bewegung Gestik/Haltung 102: Stab Gehhilfen Geräte Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 103: Gehhilfen Geräte Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 104: Schnur Gerät - Diverses Geräte Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 105: Knüppel Waffen s.a. Folter und Strafvollzug Rüstung und Waffen Materielle Objekte Objekte/Tiere/Pflanzen etc. 106: Amor Subjektnamen 107: Subjektnamen 108: gescheitelt Formen