Haben Sie sich beim Blick auf die Konstellation an Dingen am Home office-Tisch auch schon einmal gefragt, was alles auf Tischen in mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bildern zu sehen ist?
Haben Sie sich beim Blick auf die Konstellation an Dingen am Home office-Tisch auch schon einmal gefragt, was alles auf Tischen in mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bildern zu sehen ist?
Rund um Allerheiligen verändert sich zunehmend auch das Aussehen unserer Landschaft. Nicht nur die Blätter der Laubbäume färben sich und fallen ab; Tage mit dichtem Nebel lassen selbst gut bekannte Gegenden bisweilen ganz anders erscheinen. Die Materialität dieser Form des Wassers hat also auch einen Einfluss darauf, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen, welche Landschaftsmerkmale oder Gebäude wir sehen, während andere im dichten Nebel völlig eingehüllt werden und verschwinden.
Den Monat November verbinden heute viele mit einem in dieser Zeit vermehrt zubereiteten Gericht: einer gebratenen Gans. Dieses Essen wird oft in Zusammenhang mit einer Episode gebracht, die sich im Leben des Hl. Martin zugetragen haben soll: Aus Bescheidenheit versteckte er sich demnach bei den Gänsen, um nicht zum Bischof gewählt zu werden. Das Geschnatter des Federviehs verriet ihn aber und er wurde dennoch mit diesem Kirchenamt bekleidet. „Die Gänse haben Sankt Martin verraten, drum müssen sie jetzt braten,“ so eine gängige abgekürzte Schilderung der Zusammenhänge zwischen der Vita des Heiligen und dem Festtagsessen.
Auch für die Recherchen zum Thema „Eucharistisches im Bild“ kann REALonline besonders gut genützt werden. Deshalb wurden die Funktionen und Suchmöglichkeiten von REALonline am 15.5.2017 in der Vorlesung „Kunst und Eucharistie im Mittelalter und in der frühen Neuzeit“ vorgestellt, die Heike Schlie dieses Semester an der Universität Salzburg hält.
Seit Mittwoch, den 10. Mai 2017, ist die neue Version von REALonline via Internet für alle verfügbar.
Werke der Österreichischen Galerie Belvedere zählen zu jenen, die besonders oft in unserem digitalen Archiv nachgefragt werden. Wir haben uns deshalb besonders gefreut, die überarbeitete und mit erweiterten Funktionen ausgestattete Bilddatenbank REALonline im neuen Design im Schaudepot Schatzhaus Mittelalter im Prunkstall des unteren Belvedere zu präsentieren.